Heilpraktikerschule

Das Heilpraktiker-Gesetz gibt vor, dass der/die Heilpraktiker-AnwärterInnen eine Kenntnisüberprüfung vor dem Amtsarzt des Gesundheitsamtes ablegt. Geprüft wird fundiertes Wissen aller medizinischen Fachbereiche. Der Amtsarzt, ob der/die Heilpraktiker-AnwärterIn eine Gefahr für die Gesamtbevölkerung darstellt oder ob alle Voraussetzungen erfüllt sind, um verantwortungsvoll und mit medizinischer Fachkenntnis den/die KlientenIn/PatientIn begleiten und behandeln zu dürfen.

Mit einem bewährten Ausbildungskonzept in gemütlichen Seminarräumen der Heilpraktikerschule Lebensbalance wird der/die Heilpraktiker-AnwärterIn auf die amtsärztliche Prüfung vorbereitet, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Der/die Heilpraktiker-AnwärterIn wird durch das Fachwissen Sicherheit erlangen und gut aufgestellt in die amtsärztliche Kenntnisüberprüfung gehen. Auch weiterführende Fachausbildungen werden regelmäßig angeboten. Die Ausbildungen finden in Kleingruppen statt, sodass sich ausreichend Zeit für Wiederholungen, Nachfragen und Fallbeispiele ergibt.

Die Ausbildungen und Seminare finden in unseren Seminarräumen Wilmsberg 1a in 48565 Steinfurt statt.

 

Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie

(5 WE-Kurse Samstag/Sonntag von 10.00-17.00 Uhr):

Kursgebühr: 1.950,00 €

 

Praxisseminare (WE-Kurse von 10.00-15.00 Uhr):

  • Injektionstechniken
  • Notfall/Erste Hilfe
  • Untersuchungstechniken

Die Kursgebühr für die Praxisseminare beträgt 295,00 €.

Der Unterricht findet in Kleingruppen statt.

 

Fachausbildungen (WE Samstag/Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr):

Hypnosetherapie Kursstart: Grundkurs, Aufbaukurs, Vertiefungskurs.

Kursgebühr 890,00€

 

Gesprächsführung nach C. Rogers  Kursstart: 

Kursgebühr 590,00 €

Die Kurse und Seminare finden statt, wenn eine Teilnehmeranzahl von 4 erreicht ist.

Für Fragen, Termine oder weiterführende Informationen stehe ich Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02552-610045 oder unter 0151-40188119 zur Verfügung. Anmeldungen bitte per E-Mail.

Meine Leistungen

Die Ausübung der Heilkunde ist in Deutschland nur erlaubt, wenn eine amtsärztliche Kenntnisüberprüfung mit Erfolg abgelegt wird. Notwendig hierfür ist eine umfangreiche Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Prüfung. 

Folgende Fachkunde wird erwartet:

Heilpraktiker

  • Zelle, Gewebe
  • Mikrobiologie
  • Bewegungsapparat
  • Hämatologie
  • Herz/Kreislauf
  • Atmung
  • Verdauung
  • Nephrologie/Geschlechtsorgane
  • Endokrinologie
  • Neurologie
  • Psychische Erkrankungen
  • Sinnesorgane
  • Infektionskrankheiten
  • Pathologie/Onkologie
  • Differentialdiagnose
  • Gesetzeskunde
  • Anamnese/Gesprächsführung

Heilpraktiker für Psychotherapie

  • Grundlagen der Psychologie
  • Kenntnisse der psychiatrischen Krankheitsbilder des ICD 11
  • Neurologie
  • Pharmakologie
  • Notfälle (internistisch/psychiatrisch)
  • Therapiemethoden
  • Pharmakologie
  • Differentialdiagnose
  • Gesetzeskunde

Als Heilpraktiker-Anwärter mit med. Vorkenntnissen haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. In der verkürzten Ausbildung wird folgende Fachkunde geschult:

  • Zelle, Gewebe, Bewegungsapparat
  • Hämatologie
  • Pathologie/Onkologie
  • Differentialdiagnose
  • Herz/Kreislauf
  • Atmung
  • Verdauung
  • Nephrologie/Geschlechtsorgane
  • Endokrinologie
  • Neurologie
  • Sinnesorgane
  • Infektionskrankheiten
  • Psychische Erkrankungen
  • Gesetzeskunde
  • Anamnese/Gesprächsführung

 

Die Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie beinhaltet alle psychischen Erkrankungen, die im ICD 11 (Klassifikationssystem) aufgeführt sind. Auch hier werden die Grundlagen, die Fachkunde der psychischen Krankheitsbilder, die Neurologie, die Differentialdiagnose, die Therapieformen, der diagnostische Prozess sowie die Gesetzeskunde ausführlich vermittelt.

Fachausbildungen finden bei Heilpraktikerschule Lebensbalance im psychotherapeutischen Bereich statt. Folgende Fachausbildungen sind möglich:

  • Gesprächstherapie nach C. Rogers
  • Hypnosetherapie

Auch im Bereich der Tierheilpraktik ist die Fachkunde sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Tier die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Gründliche Kenntnisse der Haustiere Hund, Katze und Pferd werden ebenso vermittelt wie auch die Grundlagen der Amphibien, Nager und Vögel bzw. Geflügel. Wildtiere, wie z. B. der Igel oder das Eichhörnchen etc. finden im Rahmen der Notfallversorgung auch Erwähnung. Wie auch im humanmedizinischen Bereich werden hier spezielle, auf die einzelne Tierart abgestimmte, Fachbereiche vermittelt. Da für die Tierheilpraktik keine amtsärztliche Prüfung erforderlich ist, gibt es zum Abschluss der Ausbildung bei der Heilpraktikerschule Lebensbalance eine schulinterne Überprüfung des erworbenen Wissens. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich über die Verbände zertifizieren zu lassen, damit eine Qualitätssicherung möglich ist.

Für weitere Fragen oder Informationen stehen ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Yoga- & Naturheilpraxis Lebensbalance in Steinfurt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern (Matomo). Die technisch notwendigen Cookies sollten Sie akzeptieren. Die nicht notwendigen Cookies sind nicht aktiviert. Erst per Klick auf den Button "jetzt aktivieren" wird "Matomo" aktiviert. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit unter dem Menüpunkt "Datenschutz" ändern. Auf unserer Seite "Datenschutz" finden Sie unter dem Punkt "Einsatz von Cookies" den entsprechenden Button.