AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese AGB gelten für alle unsere Praxisleistungen, Informationsveranstaltungen, Seminare sowie Aus- und Fortbildungen, Vertragspartner ist die Yoga- und Naturheilpraxis Lebensbalance.
Die auf unserer Internetseite www.naturheilpraxis-lebensbalance.de enthaltenen „Angebote“ über unsere naturheilkundlichen Leistungen, Seminare, Aus- oder Fortbildungen sowie Kursangebote sind unverbindlich.
Für naturheilkundlich erbrachte Leistungen, soweit die Zahlung des Betrages nicht in bar erfolgt ist, erhält der/die PatientIn /KlientIn eine gebührenfreie Rechnung, die innerhalb von 7 Tagen zu begleichen ist. Stammpatienten bekommen eine monatliche Rechnung. Die Kosten für naturheilkundliche Behandlungen betragen 85,00€/60 Minuten, jede weitere angefangene 30 Minuten in der genannten Konsultation beträgt 40,00€.
Der/die Teilnehmer/in kann sich online verbindlich für unsere naturheilkundlichen Leistungen, Seminare, Aus- oder Fortbildungen, Infoveranstaltungen sowie für Kurse anmelden.
Bei Seminarveranstaltungen sowie Aus- und Fortbildungsveranstaltungen werden in Folge die Anmeldebestätigung, die auch als Rechnung gilt, sowie die Widerspruchsregelung per Post zugesandt.
Die Veranstaltungen, wie z. B. Infoveranstaltungen, Seminare sowie Aus- und Fortbildungen und Kurse sind in der Durchführung abhängig von einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern.
Die Zahlungsbedingungen werden in der Rechnung mitgeteilt. Die Kursgebühren sind bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn per Überweisung zu begleichen. Ratenzahlung ist nicht möglich. Lernmaterial ist in der Kursgebühr nicht enthalten. Das Skript ist in den Kursgebühren enthalten.
Kontoinhaber:
Andrea Böcker
IBAN: DE02403510600072867385
BIC: WELADED1STF
Die Prüfungsgebühr für die Kenntnisüberprüfung beim Gesundheitsamt ist nach Aufforderung an das zuständige bzw. prüfende Gesundheitsamt zu entrichten und NICHT an die Heilpraktikerschule Lebensbalance.
Die Veranstaltung kann auch online erfolgen (Krankheit, Pandemie etc.). Ansteckende Erkrankungen (z. B. Corona, etc.) sind von Seiten der Yoga- und Naturheilpraxis Lebensbalance sowie seitens der TeilnehmerInnen unverzüglich bekannt zu geben.
Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten der Yoga- und Naturheilpraxis Lebensbalance, Wilmsberg 1a, 48565 Steinfurt.
Die Schweigepflicht der TeilnehmerInnen, bezüglich vertraulicher Daten, Äußerungen, Lebensgeschichte etc., die sich im Unterricht oder in der Gruppenarbeit ergeben, ist Voraussetzung. Kurse sind in diese Regelung einzubeziehen.
Ein Rücktritt oder eine Kündigung der vertraglichen Verpflichtungen ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Es erfolgt eine vollständige Rückerstattung des evtl. bereits gezahlten Betrages.
Die gesetzliche Widerspruchsregelung ist von beiden Seiten einzuhalten.
Terminvereinbarungen der Yoga- und Naturheilpraxis sind spätestens 24 Stunden vorher, bei Kursen zwei Wochen vor Kursstart abzusagen. Bei Nichteinhaltung der Frist sind die Kosten der ent-sprechenden Gebühr in voller Höhe zu erstatten.
Rücktritt oder Kündigungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen. Terminabsagen für naturheilkundliche Leistungen werden telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen. Datum des Kündigungseingangs ist maßgeblich. Es folgt eine schriftliche Kündigungsbestätigung.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Seiten aus wichtigem Grund bleibt bestehen.
Können Infoveranstaltungen, Seminare, Aus- oder Fortbildungen, Kurse sowie Behandlungstermine aus wichtigem Grund, z. B. Erkrankung des/der DozentIn, Kursleitung, HP nicht stattfinden, wird der/die TeilnehmerIn, PatientIn/KlientIn unverzüglich benachrichtigt.
Es erfolgt eine Erstattung der evtl. bereits gezahlten Gebühr. Kostenerstattungen für Buchungen eines Hotelzimmers, Anreisekosten, Kosten für Lehrmaterial etc. sind nicht zu erstatten.
Die überlassenen Unterrichtsmaterialien (z. B. Skripte, PP, Handouts etc.) sind ausschließlich für die individuelle, der eigenen Ausbildung dienlichen, Nutzung durch den/die TeilnehmerIn freigegeben. Jede Nutzung oder Veröffentlichung der Ausbildungsmaterialien kann zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.
Bei Meinungsverschiedenheiten sollte ein gütliches Gespräch erfolgen. Im Anschluss sollte der Gesprächsinhalt verschriftlicht und von beiden Seiten unterschrieben werden.
Salvatorische Klausel
Diese Grundlagen der vertraglichen Vereinbarung unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.